Neubau des Betriebsgebäudes auf dem Ev. Friedhof Königsesch beschlossen (Mai 2025)

Neubau des Betriebsgebäudes auf dem Ev. Friedhof Königsesch beschlossen (Mai 2025)

Neubau des Betriebsgebäudes auf dem Ev. Friedhof Königsesch beschlossen (Mai 2025)

# Neuigkeiten

Neubau des Betriebsgebäudes auf dem Ev. Friedhof Königsesch beschlossen (Mai 2025)

Alle Ampeln stehen auf grün: Der Ev. Friedhof Königsesch unserer Gemeinde entwickelt sich weiter. 

In den nächsten Monaten wird ein bedeutendes Infrastrukturprojekt umgesetzt. In den letzten Jahren hat die Neuanlage von Grabfeldern wie „Urnengarten unter Bäumen“, „Paradiesgarten“ und zuletzt „Rosengarten“ die Attraktivität des Friedhofes deutlich gesteigert. Dies hat nicht nur zu einem wirtschaftlich attraktiven Angebot an pflegefreien Grabstätten beigetragen, sondern auch  ein Ambiente auf dem Friedhof geschaffen, das zum Verweilen einlädt und Platz für Trauer und Gedenken bietet. All dies erfordert auch die kontinuierliche Erweiterung des Maschinenparks, um die Pflege des Friedhofs zu sichern.

Im nächsten Schritt ist daher das Betriebsgebäude am Nebeneingang an der Salzbergener Straße dran: Das Gebäude aus den 60er Jahren - ursprünglich als Standort für die Friedhofsgärtnerei Ende gebaut - genügt in keiner Weise mehr den heutigen Anforderungen und wird daher durch einen Neubau an gleicher Stelle ersetzt.

Neben einem Lagerraum für Geräte und Material und einer Werkstatt entsteht hier ein Büroraum mit angeschlossenem Sozialraum für den Friedhofsmitarbeiter und sein Team, in dem zukünftig auch die Beratung von Angehörigen erfolgen kann. Um das

So wird das neue Gebäude von Norden aussehen

Gebäude optisch an die Umgebung anzupassen, bekommt es ein Satteldach, in dem dann der Sozialraum und ein Lagerraum Platz haben. Die Unterlagen für die Baugenehmigung sind mittlerweile vom Architekten und ehemaligen Baukirchenmeister Christian Scharlau bei der Stadt Rheine eingereicht, mit der Genehmigung ist noch im Sommer zu rechnen. Geplant ist dann, noch im Herbst mit dem Rückbau des bestehenden Gebäudes zu beginnen. Für die Bauphase wird ein Ersatzcontainer in der Nähe aufgestellt. Karl Wilms, Vorsitzender des Friedhofsausschusses : „Mit dem neuen Gebäude erhält der Friedhof ein modernes, funktionales und zukunftsorientiertes Zentrum für die tägliche Arbeit des Friedhofsteams.

Wir möchten mit dem Neubau nicht nur für Besuchern und Interessierten an dem Friedhof eine attraktive Anlaufstelle schaffen, sondern auch den Mitarbeitern auf dem Friedhof eine angenehme Arbeitsatmosphäre nach modernen Gesichtspunkten bieten“.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Evangelische Kirchengemeinde Jakobi zu Rheine      

Münsterstraße 54                                 48431 Rheine

05971 - 50 492       gemeindeamt@jakobi-rheine.de